Sportartikel- und Sportmode-Trends der Saison

Sport und Mode – zwei Welten, die seit jeher zusammenpassen. Wer im Indoor- oder Outdoor-Bereich aktiv sein möchte, verbindet das gerne mit Fashion Statements, die Funktionalität und optimierte Performance mit Stilsicherheit kombinieren. Exakt das zeigt sich bei den aktuellen Sportartikel- und Sportmode-Trends der Saison. Vom angesagten In-Sport mit passender Ausrüstung bis hin zur engen Verbindung zwischen Aktivwelt und Alltag: Diese Trends und Strömungen dürfen momentan auf keinen Fall fehlen.

Ein Blick auf die Basics

Die Sportmode- und Sportartikel-Trends rücken mehr denn je Innovation und Funktionalität in den Mittelpunkt. Unter dem „Quiet Outdoor“-Banner werden diskrete, lässige und dabei stets elegante Ideen herangezogen. Sie orientieren sich an den Basics, die seit Jahren und Jahrzehnten unverzichtbar sind, und interpretieren diese auf dezente Weise neu. Hier tritt häufig eine enge Verknüpfung mit Streetwear und Athleisure auf den Plan – Sportmode, die ebenso alltagstauglich ist. Atmungsaktive Stoffe und hochwertige Materialien machen fit für Aktivität, sehen durch ihre Schnitte aber dennoch gut aus und lassen sich sogar zu sportlichen Business-Looks verbinden, beispielsweise mit einem Blazer. Im Zuge dessen feiert Retro ein weiteres Comeback und holt auffällige Streifen sowie nostalgische Formen der 1970er bis 1990er Jahre zurück in den Locker Room.

Bunt und ausdrucksstark

©️Brandboxx/soco

Neben Klassik und Understatement darf selbstverständlich ein Meer an Farben ebenso wenig fehlen. Wie auch im klassischen Fashion-Segment freut sich die Sportswear-Welt über intensive Farben und auffällige Prints. Die Sportmode-Trends dürfen leuchten, verwenden gerne Neon oder setzen sogar auf Colourblocking – bei Damen und bei Herren. Erlaubt ist somit, was gefällt, und was auffallen darf – ein Konzept, das sich selbstverständlich auch auf Streetwear und Athleisure erstreckt. Etwas zurückhaltender, dennoch nicht minder ausdrucksstark: Einteiler sind wieder da. Häufig im Bodysuit-Segment angesiedelt, dürfen Komfort und Funktionalität mit bequemen Schnitten und Design am Puls der Fashion-Zeit auftrumpfen. Auch hier können Farben und Drucke gerne auffälliger ausfallen.

Nachhaltige Innovation

Bei allen Überlegungen zu Farben und Schnitten darf der Blick auf morgen und übermorgen natürlich nicht fehlen. Nachhaltige Materialien halten auch im Sportswear-Bereich vermehrt Einzug. Der Outdoor-Trend geht eindeutig zu organischen Materialien (Bambusfasern, Bio-Baumwolle) sowie zu recycelten Stoffen – nicht nur umweltfreundlich, sondern zudem atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Im Zuge dessen tritt mehr und mehr Innovation auf, was das Recyceln von Materialien und Stoffen betrifft. Mehr und mehr frische Gewebe und Technologien wurden entwickelt, um sich dem Körper exakt anzupassen, ohne dabei die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Smart Technologies sind vielerorts direkt in die Kleidung eingebaut und ermitteln bestimmte Werte, wie Puls oder Kalorienverbrauch, und geben diese direkt an eine App am Smartphone weiter.

Sport im Trend

Die Sportmode-Trends sind hinreichend bekannt, doch welche Sportarten dürfen aktuell nicht fehlen? Neben den gängigen Indoor- und Outdoor-Klassikern erfreuen sich diese Disziplinen momentan besonderer Beliebtheit:

  • Slackline: Diese Randsportart ist angesagter denn je, kann fast überall ausgeübt werden und ist zudem für fast jedes Alter geeignet. Beim Balancieren auf dem schmalen Band lässt man sich locker an die frische Luft ziehen.
  • Triathlon: Obwohl die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen seit Jahrzehnten bekannt und bereits seit geraumer Zeit olympisch ist, wächst die Szene aktuell enorm. Diese vielseitige Sportart fördert zudem das Gemeinsame.
  • Disc Golf: Eine weitere leicht zugängliche Sportart, gerade für Familien und Gruppen, kombiniert Frisbee und Golf. Präzision, Geschicklichkeit und Ausdauer lassen sich mit vergleichsweise geringem Aufwand trainieren.
  • Snowkiten: Ein erster Ausblick auf den Winter sieht das Gleiten mit einem Lenkdrachen über schneereiche Gebiete. Die Verbindung von Snowboarden und Kitesurfen lässt das Adrenalin durchs Blut rauschen und nützt die Kraft des Windes erfolgreich.

Das ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was schon bald die heimische Sport- und Freizeitwelt dominieren wird. Bei der Brandboxx-Fachmesse OUTDOOR Salzburg von 25.–27. Juni 2024, die sich voll und ganz den Outdoor-Trends widmet, erhält ein ausgewähltes Fachpublikum schon heute einen Ausblick auf die nächste und übernächste Saison. Der Schwerpunkt, so viel sei jetzt schon verraten, liegt auf Klettern und Campen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender für alle anstehenden Termine und lassen Sie uns gleich heute Ihre Akkreditierungsanfrage für eine der nächsten Fachmessen zukommen.


Zurück zur Übersicht

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website (und alle eingebundenen Dokumente) sind somit geschlechtsneutral zu verstehen. Die verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.