Mode für die Salzburger Festspiele
27. Juni 2017Neuer Intendant, neue Inszenierungen und ein kurzfristig neu überarbeiteter Jedermann- bereits im Vorfeld sorgen die Salzburger Festspiele 2017 für große Diskussionen und hohe Erwartungshaltung. Was bringt das erste Jahr unter Markus Hinterhäuser? Funktioniert das generalüberholte Programm? Und vor allem: Wie stylisch zeigt sich das? Mode und die Salzburger Festspiele- zwei Welten, die eng miteinander verwoben sind. Und das nicht erst seit Kurzem.
Der richtige Auftritt
Es geht nicht nur um das, was man trägt, sondern um einen in sich stimmigen Gesamtauftritt, der Aufmerksamkeit erregt und doch in einem charmanten Rahmen bleibt. Logistik ist ein großes Thema bei den Salzburger Festspielen. Im Idealfall harmonieren Transportmittel und Outfit. Vielleicht passen Fahrrad oder Bus zur Präsentation, vielleicht das Auto oder Taxi. Oder darf es ein wenig ausgefallener und stilvoller sein? Dann empfiehlt sich ein Auftritt in einer Kutsche. Smarte Abendgarderobe für die etatmäßige Festspiel-Trinität- Drink, Theater/Oper, Diner- kombiniert Fashion-Chic mit einer gekonnten Mischung aus Originalität und Traditionsbewusstsein. Unterstützt durch die aktuellen Modefarben- Blau, Rosa/Hibiskus und Greenery, die natürliche Farbe des Jahres-, wird das Outfit zum Hingucker.
Schleppenlook als Festspiel-Trend
Wie so viele andere Dinge auch, befindet sich die Mode der Salzburger Festspiele in konstantem Wandel. Brandboxx-Expertin und Modefachmessenleiterin MMag. Ulrike Charlotte Martin hat einen besonderen Tipp für modebewusste Festspiel-Gäste parat: den Schleppenlook. Das Sommerhighlight setzt sämtliche Vorzüge der Trägerin ideal in Szene. Bei besonders schönen Beinen wird der Rock gekürzt und die Schleppe verlängert. Dekolleté und Wespentaille wollen vom Schneider entsprechend betont werden. Ein Gürtel unterstreicht die Sanduhrsilhouette. Der Auftritt in einer Robe wird zum einmaligen Hingucker und Fashion-Gesprächsthema. Aufgepasst beim Tanzen, denn die lange Schleppe kann ein wenig unpraktikabel sein.
Was Festspiel-Gäste 2017 erwartet
Die passende Mode zu den Salzburger Festspielen ist eine Sache, aber was verspricht eigentlich das diesjährige Programm? Unter der Leitung von Neo-Intendant Markus Hinterhäuser und der neuen Schauspielchefin Bettina Hering stehen gleich mehrere neuinszenierte Theaterstücke und Opernaufführungen auf dem Programm. Zu den Highlights zählt wohl die von Riccardo Muti geleitete und Anna Netrebko gesungene „Aida“. Ödon von Horváths „Kasimir und Karoline“ erhält einen modernen Anstrich vom New Yorker Duo 600 Highwayman, und auch ein Stück von Literatur-Nobelpreisträger Harold Pinter, „Die Geburtagsfeier“ steht auf dem Programm. Mit besonderer Spannung wird der neue „Jedermann“ erwartet, der nach Unstimmigkeiten mit dem bisherigen Regie-Duo erst im April 2017 von Michael Sturminger übernommen und komplett umgekrempelt wurde. Neue Prominenz in den Titelrollen, darunter Buhlschaft Stefanie Reinsperger und Jedermann Tobias Moretti, versprechen spektakuläre Kunst auf der Domplatz-Bühne.
Fachbesucher holen sich schon heute modische Anregungen für die nächstjährigen Salzburger Festspiele, entdecken Fashiontrends vorab und lassen sich für attraktive Outfits samt Accessoires inspirieren. Werfen Sie einen Blick auf den Veranstaltungskalender für alle anstehenden Messetermine.
Zurück zur Übersicht