Herausfmessende Kletterrouten in Salzburg

7. Juli 2017
Klettern am Gosausee

©B. Feldinger

Das Glück der Erde liegt gelegentlich an den Wänden der Berge. Herausfmessende Kletterrouten in Salzburg und der umliegenden Region begeistern Groß und Klein. Steige, Felswände, Kletter- und Boulderhallen stellen vor allerlei Herausfmesseungen für jeden Geschmack und sämtliche Kletterniveaus. Wo es sich am schönsten klettert, erfahren Sie hier.


Bevor es losgeht

Atemberaubend schöne Felswände locken mit so mancher kleinen und großen Herausfmesseung. Bevor Sie jedoch die Kletterrouten in Salzburg in Angriff nehmen, sollten Sie einen Grundkurs absolvieren und sich mit diesem Sport vertraut machen. Der Alpenverein Salzburg (www.alpenverein-salzburg.at) bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene auf verschiedenen Terrains an. In der Boulderhalle Hallein (www.boulderhallein.com) machen Sie sich mit der Indoor-Variante vertraut. Mit der passenden Ausrüstung geht es gleich noch einfacher. Folgendes sollte stets im Gepäck sein:

Klettern lernen in Salzburg

©B. Feldinger

  • Klettergurt
  • Schuhe
  • Express-Schlingen
  • Seil
  • Sicherungsgerät
  • Helm (für draußen)

Müllner Schanze

Hinter dem Bräustübl Mülln warten gleich zwölf Routen in den Schwierigkeitsgraden 1 bis 6+ darauf, erobert zu werden. Die kostenlosen, öffentlich zugänglichen Routen sind ideal, um die eigenen Kletterfähigkeiten zu testen. Ergänzt durch zahlreiche weitere Stationen, einen eigenen Seilklettergarten und Einrichtungen zum Bouldern und Slacklining, erwartet Sie hier eine der attraktivsten Kletteroptionen im gesamten Salzburger Stadtgebiet.

Mehr Informationen: www.salzburg.info

Weitere Kletterrouten in Salzburg Stadt

  • Gaisberg
  • Boulderbar Gnigl
  • Itzlinger Kletterhalle
  • Alpenverein Kuchl (nur für Mitglieder)

Klettergarten am Plombergstein

Im Herzen des Salzkammerguts wartet der Plombergstein in St. Gilgen mit einem Klettergarten für jeden Geschmack. Reihenweise eingeschraubte Routen ab 3 Jahren eignen sich für alle Alters- und Erfahrungsstufen. Griffige Felsplatten und bestens abgesicherte Seillängen laden zu ersten Klettererfahrungen im freien Gelände ein. Auf den Ausdauerrouten finden selbst erfahrene Kletterer ihren Meister.

Mehr Informationen: www.alpintouren.com

City Wall Linzergasse

Über den Dächern der Stadt Salzburg ist die Freiheit zuhause. Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zieren die City Wall in der Linzergasse neben der Parkgarage Glockengasse. Vier Routen mit eigenen Übungs- und Anfängersteigen kommen jeder Klettererfahrung entgegen. Die Routen 1 und 2 sollten nur von erfahrenen Kletterern in Angriff genommen werden. Der Mühe Lohn: atemberaubender Ausblick über die ganze Stadt vom Aussichtspunkt am Kapuzinerberg.

Mehr Informationen: www.salzburg.info

Die schönsten Klettersteige der Region

©Klettersteig am Gosausee

©B. Feldinger

  • Drachenwand Mondsee (für Einsteiger mit Klettererfahrung)
  • Grünstein am Königssee
  • Lofer Weißenbach (verschiedene Schwierigkeitsgrade)
  • Untersberg – Hochthronklettersteig (für Profis)
  • Pidinger Klettersteig am Stauffen
  • Mahdlgupf am Attersee
  • Gosausee bei Annaberg (Gosausee-Klettersteig, Laserer Alpin)
  • Postalmkamm (verschiedene Schwierigkeitsgrade)

Mit der passenden Ausrüstung meistern Sie diese und weitere Kletterrouten in Salzburg und Umgebung problemlos. Fachbesucher erfahren die heißesten Kletter- und Boulder-Trends schon heute bei den sportlichen Brandboxx-Messen. Holen Sie sich einen Überblick über die kommenden Termine mit dem Veranstaltungskalender und besuchen Sie Top-Climbing-Brands vor Ort im Sports & Fashion Center. Bei weiteren Fragen rund um das Brandboxx-Angebot helfen wir gerne weiter.


Zurück zur Übersicht

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website (und alle eingebundenen Dokumente) sind somit geschlechtsneutral zu verstehen. Die verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.