Veranstaltungen Bergheim

Veranstaltungskalender Brandboxx

Wann findet die nächste Fachmesse statt, welche Termine sind noch für Veranstaltungen in Bergheim frei? Hier finden Sie einen kompakten Überblick über alle kommenden Events. Bei Fragen ist Ihnen das Brandboxx-Team gerne behilflich.


Lade Veranstaltungen

KINDERFESTIVAL ÖSTERREICH TOUR 2023

03. - 03.06.2023

Das KINDERFESTIVAL ist der Pop-Up Markt für Kinder- und Familien mit einzigartigen Aussteller*innen rund um das Thema Kind & Familie.

 

Der Shop-Up und Pop-Up Markt für die Kleinen und Großen zum einkaufen, beraten und erleben macht Halt in Salzburg!

Mit dabei sind je nach Standort zwischen 70-100 die besten, besondersten und trendigsten Brands aus den Kategorien Schwangerschaft, Baby- und Kind, Mode, handmade Products, Gesundheit, Lifestyle, Familie, Fotografie, Spielwaren, Sicherheit und Beratung.

Neben einem unvergesslichen Shopping-Erlebnis bei den Brand Ausstellern gibt es Workshops für Kinder, Talks, Überraschungsgäste, ein Kasperltheater, eine Hüpfburg, Tanzeinlagen zum Mitmachen, Kinderschminken, Food-Trucks, eine Tombola und vieles mehr!

 

TICKETSHOP

Tickets für die Workshops kannst du dir über Eventbrite und vor Ort reservieren. Sobald ein Spot für ein Workshop ausgebucht ist, können hierfür keine Tickets mehr gebucht werden. Du kannst dich vor Ort in die Warteliste eintragen.

 

Am Samstag, 3. Juni 2023 von 10-17 Uhr findet der Pop-Up Markt in der Brandboxx Salzburg statt.

Tickets:

Tickets Erwachsene: € 5,- inkl. 20% MwSt.

GRATIS EINTRITT FÜR KINDER BIS ZUM VOLLENDETEN 12. LEBENSJAHR

Hier geht’s zum Ticketshop!

 

 

Veranstalter

Kontakt:

Herzmomente e.U.
Anna Winter
+43 664 200 45 76
kinderfestival@herzmomente.at

Kategorie:

Event

ZUR WEBSITE

Veranstaltungsort

Brandboxx Salzburg GmbH
Moosfeldstrasse 1
Bergheim, Salzburg 5101, Österreich

ZUR KARTE
Messe der Brandboxx Messen der Brandboxx
Funktion Kollektionsabverkauf
Funktion Externe Events
Funktion Messen in Zusammenarbeit mit der Brandboxx

Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website (und alle eingebundenen Dokumente) sind somit geschlechtsneutral zu verstehen. Die verkürzte Sprachform hat rein redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.